Ort:
Stuttgart-Fasanenhof im Collaboration Center
Datum:
09. - 09. APRIL 2021
Dozent:
Von und mit Oliver Meschkat
PRÄSENTIEREN WIE TV-MODERATOREN
Das Seminar beschäftigt sich mit wirksamen Präsentations- und Moderations-Techniken; es beinhaltet praktische Übungen. Diese werden zum Teil per Video aufgenommen und gemeinsam ausgewertet. Wir werden voneinander lernen.
Es geht darum, Ihre rhetorischen Stärken herauszufinden und diese zu stärken. Vermeintliche Schwächen schwächen wir gemeinsam.
Ihr Dozent wird diese Techniken mit Situationen aus dem Berufsalltag kombinieren.
Wir spielen Situationen wie z.B. freie Rede, Präsentation, Verkaufsgespräch, Elevator Pitch oder Vorstellungsgespräche durch.
Ziel ist es, den Teilnehmern nützliches Rüstzeug für den Berufsalltag und die unmittelbare Anwendung zu vermitteln; mit Methoden aus dem TV-Journalismus, der TV-Moderation und der Psychologie.
Am Ende des Seminars werden die Teilnehmer in der Lage sein, eine (falls gewünscht) komplett freie Rede ohne jedwede Hilfsmittel zu halten und damit zu überzeugen. Möglich ist es.
Lampenfieber oder Nervosität können ebenfalls durch einige der Techniken bekämpft werden.
Inhalte
Präsentations-Techniken mit Übungen
Reden und Präsentationen logisch und dramaturgisch sinnvoll strukturieren
Körpersprache verstehen und anwenden: Auftreten, Wirken und Überzeugung
Freie Rede ohne technische Hilfsmittel: z.B. für Kundenpräsentationen, Pressekonferenzen, Events, Hauptversammlungen oder für die Mitarbeiterkommunikation
Techniken und Übungen gegen Nervosität
Atem- und Sprechübungen: angemessen laut, klar und deutlich sprechen
Kernbotschaften entwickeln und für die jeweilige Zielgruppe auf den Punkt bringen
Grundzüge der Rhetorik und der Dramaturgie: Überzeugungstechniken und Storytelling
Video-Aufnahmen und gemeinsames Check-Up
Ablauf und Kosten des Seminars
Ort:
Collaboration Center Stuttgart, Eichwiesenring 4F, 70567 Stuttgart
Datum:
08. – 09. APRIL 2021, 9:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Teilnehmerzahl:
8 – 12 (min. 5)
Preis:
890,- Euro zzgl. MwSt.
Inkl. Verpflegung (Lunch, Obst, Snacks) und Getränke (Warm- und Kaltgetränke)
Seminarskript in digitaler Form
Wenn Sie mögen, dann bekommen Sie auch Ihr Video mit nach Hause!